Datei:2002-07-19 (45) Human-Soccer Turnier Kinderarbeit Losheim.PDF
![Datei:2002-07-19 (45) Human-Soccer Turnier Kinderarbeit Losheim.PDF](/wiki/images/thumb/e/e9/2002-07-19_%2845%29_Human-Soccer_Turnier_Kinderarbeit_Losheim.PDF/page1-424px-2002-07-19_%2845%29_Human-Soccer_Turnier_Kinderarbeit_Losheim.PDF.jpg)
Originaldatei (1.240 × 1.753 Pixel, Dateigröße: 142 KB, MIME-Typ: application/pdf)
Nr. 45 / 19. Juli 2002
Zweites saarlandweites Human-Soccer Turnier, Stausee Losheim, Samstag –17.August
Zeig der Kinderarbeit die Rote Karte – Für Bälle ohne Kinderarbeit. Jetzt anmelden
Zum zweiten Mal organisiert die AKTION 3.WELT Saar ein saarlandweites Human Soccer Turnier: Samstag, 17. August 2002, 14-18 Uhr, Stausee Losheim, Infozentrum. Das Turnier wird mit Bällen gespielt, die ohne Kinderarbeit hergestellt werden und wirbt für gerechtere Löhne bei der Produktion von Sportartikeln. Ab sofort können sich Vereine, Jugendclubs, Schulklassen, Freundeskreise etc. anmelden. Anmeldeformulare, Plakate bei: AKTION 3.WELT Saar, Weiskirchener Str. 24, 66679 Losheim am See, Telefon 06872 / 9930-56, Fax – 57, eMail: a3wsaar@t-online.de . Ansprechpartner ist Sascha Zenk.
Das Turnier wird federführend von der Jugendgruppe der AKTION 3.WELT Saar organisiert in Zusammenarbeit mit der Saarländischen Sportjugend und mit dem Eigenbetrieb Touristik der Gemeinde Losheim am See. Eine besondere Aufwertung erfährt die Veranstaltung, weil sie in diesem Jahr, als Ausscheidung zur saarländischen Human Soccer Meisterschaft gespielt wird.
Human Soccer, das ist Tischfußball in Lebensgröße, bei dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 10 Jahren mitspielen können. Dabei muß der Ball flach, also unter den Stangen, gespielt werden. Die Spieler müssen sich wie die Spielfiguren beim Kneipenkicker an den Stangen festhalten und können sich nur gemeinsam nach rechts und links bewegen. Die Bälle bei dem Turnier werden ohne Kinderarbeit hergestellt. Dies ist möglich, weil den Erwachsenen gerechtere Löhne gezahlt werden, so dass Kinder nicht gezwungen sind zu arbeiten. 50% der hier gespielten Bälle stammen aus Pakistan, wo sie meist durch Kinderarbeit hergestellt werden.
Sascha Zenk
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 16:11, 26. Nov. 2018 | ![]() | 1.240 × 1.753 (142 KB) | Maintenance script (Diskussion | Beiträge) |
- Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.