Datei:1998-02-01 (4) Castor-Blockade Fußball Protest.pdf

Originaldatei (1.240 × 1.753 Pixel, Dateigröße: 688 KB, MIME-Typ: application/pdf)
Pressemitteilung 4/ 1.2.1998
Das haben wir nicht gewollt. AKTION 3.WELT Saar verärgert über den Ausfall von Fußballspielen wegen Castorblockaden. Proteste eventuell kurzfristig aussetzen
„Das haben wir nicht gewollt&', so kommentiert Tobias Rockstroh von der AKTION 3.WEL T Saar den Ausfall von sechs Spielen der Fußballbundesliga zwischen dem 20. und 27 .März 1998. In dieser Zeit rollt der CASTOR aus dem Atomkraftwerk Neckarwestheim ins nordrhein-westfälische Zwischenlager Ahaus. Die Bindung starker Polizeikräfte zum „Schutz" des CASTORS wird als Grund für den Ausfall der Spiele genannt. Die AKTION 3.WEL T Saar ruft zu den Blockaden gegen den Castor-Transport auf und fordert von der rotgrünen Landesregierung in Düsseldorf, für die Durchführung der Fußballspiele zu sorgen.
Im Gegenzug erklärt sich die AKTION 3.WEL T Saar bereit, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, damit die Spiele wie ursprünglich angekündigt stattfinden können.,, Wir halten auch das kurzfristige Aussetzen der Castorblockaden für eine denkbare Alternative". Ebenso könne die Staatsgewalt den CASTOR einfach stehen lassen, bis die Spiele vorbei sind. Damit könnten genügend Polizeieinheiten in die Fußballstadien abgezogen werden. ,, Wir sind offen für Gespräche, denn wir wollen uns wegen der Castorblockaden kein Fußballspiel entgehen lassen." Die AKTION 3.WELT Saar will beides: Fußball & Castorblockaden. Reclaim the game.
Ingrid Röder
Unter anderem sollen folgende Spiele ausfallen: Bielefeld - K'ltern; Bochum - Hertha; Köln - Bochum; Leverkusen - Dortmund
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 16:10, 20. Okt. 2018 | ![]() | 1.240 × 1.753 (688 KB) | Maintenance script (Diskussion | Beiträge) |
- Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.